Betreuungsvertrag / AGB
Diesen Betreuungsvertrag sende ich Ihnen bei Interesse per Email zu. Bitte drucken Sie ihn aus, füllen ihn aus und geben Sie ihn mir unterschrieben zurück.
(1) Der Hundehalter versichert, dass der zu betreuende Hund frei von ansteckenden Krankheiten oder Parasiten ist und daß er weiterhin darauf achtet, keinen ansteckenden Hund in den Gassiservice zu geben. Auf Nachfrage ist ein Impfausweis vorzulegen.
(2) Der Hundehalter versichert, dass für den zu betreuenden Hund eine ausreichende Haftpflichtversicherung besteht inkl. Fremdbetreuung.
(3) entfällt
(4) Der Hundehalter versichert, dass sein Hund nicht aggressiv gegen Menschen und anderen Hunden ist.
(5) Der Hundehalter bleibt auch während der Betreuungszeit durch Alsterrudel Eigentümer des Tieres im Sinne von §833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung).
(6) Alsterrudel übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Für Schäden, die der Hund während des Hundesitting gegenüber Dritten anrichtet, haftet alleine der Hundehalter.
(7) Für durch den Hund verursachte Schäden (zerbissene Polster, Innenverkleidungen) am Transportfahrzeug des Alsterrudel haftet der Hundehalter.
(8) Für Schäden, die der Hund während der vereinbarten Zeit des Hundesitting sowie während des Hol- und Bringvorganges erleiden könnte, übernimmt Alsterrudel keine Haftung.
(9) Alsterrudel verpflichtet sich, den Hund art- und verhaltensgerecht zu halten bzw. auszuführen und das Tierschutzgesetz und dessen Nebenbestimmungen zu beachten sowie keinen Hund wissentlich Gefahren auszusetzen.
(10) Hält Alsterrudel eine tierärztliche Behandlung für dringend erforderlich, wie bei Verletzungen des Hundes, so willigt der Hundehalter im Vorfeld darauf ein, dass der Hund namens und im Auftrag des Hundehalters sowie auf dessen Rechnung unverzüglich einem Tierarzt vorgestellt wird. Alsterrudel wird den Halter vorab telefonisch informieren.
(11) Die Hundebetreuung umfasst einen Hol- und Bring Service und das Gassigehen mit dem Hund von ca. 1,5 -2 Stunden am Tag. Bei sehr schlechtem Wetter kann der Gassigang auch mal kürzer dauern, bei sehr schönem Wetter auch mal länger. Der Gassigang erfolgt im Freilauf, zusammen mit anderen zu betreuenden Hunden (Rudelhaltung).
(12) Der Hundehalter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass während der Betreuungszeit ein Restrisiko durch Beissereien, Verletzungen, Unfälle, Weglaufen des Hundes, sogar das Ableben des Hundes besteht. Alsterrudel übernimmt hierfür keinerlei Haftung.
(13) Zivilrechtliche Schadenhaftungen schließt Alsterrudel vertraglich aus.
(14) Die Vergütung für die Hundebetreuung beträgt 40 € pro Tag, für besonders große Hunde 50 € und ist im Voraus zu zahlen. Die gebuchten Tage sind verbindlich. Die verbindlich gebuchten Tage sind: Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa. (bitte Tage ankreuzen).
Sollte der Hund ausnahmsweise nicht am Gassi Service teilnehmen können muß die Stornierung mind. 2 Tage im Voraus erfolgen, sonst wird die Buchung voll berechnet. Kleinere Erkrankungen wie Erbrechen oder eine Impfung sind kein Grund, daß ein Hund den gebuchten Termin nicht wahrnehmen kann.
Der zwischen dem Hundehalter und Alsterrudel geschlossene Betreuungsvertrag kann von beiden Parteien ohne Angaben von Gründen mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende oder zum 15. Eines Monats gekündigt werden.
(15) Sofern der Betreuer keinen selbständigen Zugang zum Hund verfügt, stellt der Hundehalter sicher, dass zu den vereinbarten Zeiten eine verfügungsberechtigte Person anwesend ist. Für eventuell anfallende Wartezeiten wird für jede angefangene halbe Stunde eine Vergütung in Höhe von 15,- Euro fällig.
(16) Im Falle einer Schlüsselübergabe für die Betreuung des Hundes wird diese schriftlich festgehalten. Alsterrudel haftet nicht für Schäden jeglicher Art, Diebstahl etc. in der Wohnung/Haus des Hundehalters. Alsterrudel verfügt über eine Schlüsselverlust-Haftpflicht.
(17) Der Hundehalter informiert Alsterrudel über bedenkliches Verhalten des Hundes wie z.B. daß der Hund abhaut, jagen geht oder Pferde, Weidetiere oder andere Gassigänger / Hunde angreift.
(18) Ich erachte es als selbstverständlich, daß Ihr Hund morgens, nach dem Aufstehen, Gelegenheit bekommt, sich zu lösen und nicht aushalten muß bis wir im Ausflugsgebiet sind.
Hundehalterin:..............................................................................................................................
Name, Anschrift, Telefonnummer
Name des Hundes: ……………………………..
Rasse: …………………………………………….
Alter des Hundes: ……..Jahre
Gelesen und akzeptiert, Hamburg, den .................... ........................................................
Datum Unterschrift Hundehalter /-in
Schlüsselübergabe
Schlüsselübergabe am ........................
Datum
Bestätigung durch Alsterrudel................................... und Hundehalter .......................................
Schlüsselrückgabe am .......................
Datum
Bestätigung durch Alsterrudel................................... und Hundehalter .........................................
Fragebogen Verhaltensauffälligkeiten
Welche Verhaltensauffälligkeiten hat Ihr Hund………………………….................................................….?
(Name des Hundes)
Er haut ab und jagt? ja / nein
Er ist ein Angsthund? ja / nein
Wovor hat er Angst?
Er hat Allergien? ja / nein
Worauf reagiert er allergisch?
Ihr Hund reagiert bissig ja / nein
Worauf?
Ihr Hund mag keine Welpen / Junghunde und reagiert aggressiv ja / nein
Sonstiges:…………………………………………………………………………………………..........
Ort und Datum ……………………………………………………….
Name und Unterschrift des Halters …………………………………………………………
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.